Schonkost bei Magen-Darm-Problemen für den Hund
Ziege mit Quinoa und Roter Bete
45 Min.
Einfach

Quelle: https://www.futtermedicus.de/rcp_recipe/ziege-mit-quinoa-und-roter-bete
Dieses Schonkost-Rezept basiert auf jeweils nur einer Protein-, Kohlenhydrat und Gemüsequelle. Genau das Richtige, wenn es im Magen oder Darm Deines Vierbeiners rumort und erst einmal leichte Kost angesagt ist. Denn mit dieser Mahlzeit wird er auf schonende Weise mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und geschmacklich ist auch etwas geboten! Wenn dein Hund bisher noch nie Ziege oder Quinoa bekommen hat, empfiehlt es sich diese Zutaten für den Fall aufzusparen, dass dein Hund irgendwann eine Ausschlussdiät machen muss.
Zubereitung
Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Das Ziegenfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Ziegen-Würfel in eine ofenfeste Pfanne oder Form geben und bei aufgelegtem Deckel oder mit Alufolie abgedeckt ca. 45 Minuten schmoren.
In der Zwischenzeit in einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden, dabei am besten Küchenhandschuhe tragen, da der Saft stark abfärbt. Die Rote-Bete-Würfel in reichlich kochendem Wasser sehr weich garen, also ca. 10 Minuten länger als für den Menschen üblich. Danach in ein Sieb abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.
Parallel dazu die Quinoa in ein feines Sieb geben und heiß waschen, bis das Wasser klar abläuft. Dann in kochendem Wasser 15 Minuten länger garen, als auf der Verpackung angegeben.
Ziege, Quinoa und Rote Beete auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend alles in den Napf geben, Öl und Vitamin Optimix Cani Sensitive hinzufügen, gut untermischen und servieren.
Einen Fellnasigen Guten Appetit!
Zutaten
Tagesmenge abhängig vom Gewicht
537 | g | Ziegenfleisch, roh gewogen |
153 | g | Rote Bete, roh gewogen |
38 | g | Quinoa, ungekocht gewogen |
7,5 | g | Optinature Fellglanz BARF Öl |
9 | g | Vitamin Optimix Sensitive |
Nährwerte pro 100 g
142,2 | Kalorien | |
---|---|---|
15,0 g | Eiweiß | |
7,0 g | Fett | |
4,9 g | Kohlenhydrate |
Von Tierärzten
für Tierfreunde entwickelt
für Tierfreunde entwickelt
»Quinoa ist glutenfrei. Damit ist das Pseudogetreide eine gut verträgliche Kohlenhydratquelle für Hunde mit Weizenunverträglichkeiten oder -allergien. Die Quinoa vor dem Garen aber unbedingt waschen: Die Schale der Samenkörner enthält zum Schutz vor Fraßfeinden bittere Saponine.«