Schonkostrezept bei Magen-Darm-Problemen für den Hund
Gebratener Seelachs mit Haferflocken und Hüttenkäse
15 Min.
Einfach

Quelle: https://www.futtermedicus.de/rcp_recipe/gebratener-seelachs-mit-haferflocken-und-huttenkase
Schnelle Schonkost für den Hund: Keine Zeit, um Kartoffeln oder Nudeln sehr weich zu kochen? Kein Problem, mit eingeweichten Haferflocken als Kohlenhydratquelle ist die Schonkost ruck, zuck im Napf! Als Proteinquelle sorgen Seelachs und Hüttenkäse dafür, dass das Futter nicht nur leicht verdaulich, sondern auch richtig lecker ist.
Zubereitung
Die Haferflocken in der dreifachen Menge heißem Wasser einweichen und 10 Minuten quellen lassen. Bei sehr empfindlichen Hunden können die Haferflocken auch kurz unter ständigem Rühren zu einem Brei verkocht werden.
In der Zwischenzeit die Karotten putzen und schälen, dann der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Diese in kochendem Wasser in ca. 10 Minuten weich garen. Anschließend in ein Sieb abgießen, abtropfen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Seelachs mit Küchenpapier trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und im heißen Öl unter Wenden braten, bis die Seelachs-Stücke komplett durch sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Sobald der gebratene Seelachs, Haferflocken und Karotteauf Zimmertemperatur abgekühlte sind in den Futternapf geben und vermischen.
Zuletzt Vitamin Optimix Cani Cooking hinzufügen, gut untermischen und das Futter mit dem Hüttenkäse garniert servieren.
Einen Fellnasigen Guten Appetit!
Zutaten
Tagesmenge abhängig vom Gewicht
207 | g | Haferflocken |
272 | g | Karotte, roh gewogen |
12 | g | Distelöl |
440 | g | Seelachs, frisch oder frisch aufgetaut gewogen |
12 | g | Vitamin Optimix | Cani Cooking |
349 | g | Hüttenkäse |
Nährwerte pro 100 g
82,0 | Kalorien | |
---|---|---|
10,0 g | Eiweiß | |
3,0 g | Fett | |
3,0 g | Kohlenhydrate |
Von Tierärzten
für Tierfreunde entwickelt
für Tierfreunde entwickelt
»Speeding-Tipp:
Bei Haferflocken wird die Stärke im Haferkorn schon im Rahmen des Herstellungsprozesses aufgeschlossen. Das erspart uns langes Kochen und macht diese Variante von Seelachs zu einem Blitzgericht!«